Häufige Fragen - und die Antworten
1. Wie kann/muss ich mein Kind krankmelden?
- morgens bis spätestens 08:00 Uhr im Sekretariat der Schule
 - telefonische Abmeldungen ausschließlich im Sekretariat unter:  038423 - 228 (gerne den Anrufbeantworter nutzen)
 - Abmeldungen per Mail: briefkasten@schule-bad-kleinen.de
 - Abmeldung per Schnell-Melde-Button auf unserer Homepage-Startseite
 - eine schriftliche Bescheinigung der/des Sorgeberechtigten bzw. des Arztes wird immer verlangt, sobald das Kind wieder zur Schule kommt
 - fehlen Kinder länger als eine Schulwoche, wird eine ärztliche Bescheinigung erwartet
 
2. Wann gibt es HITZEFREI?
- bei sehr hohen Temperaturen möglich
 - grundsätzlich immer Schul-individuelle Regelungen
 - Entscheidung durch Schulleitung
 - mögliche Erleichterungen 
- Verlagerung des Unterrichts in kältere Bereiche
- Ausfall des Nachmittagsunterrichts
- Verkürzung der einzelnen Stunden
- früheres Ende des Unterrichts 
3. Wie kann ich mein Kind an dieser Schule anmelden?
- unter FORMALITÄTEN sind die nötigen Infos zu finden
 - es ist zu unterscheiden zwischen
- Anmeldung zur Einschulung
- Anmeldung zur Orientierungsstufe
- Anmeldung zur weiterführenden Schule 
4. Welche Arbeitsmaterialien braucht mein Kind?
- in der INFORMATIONSMAPPE sind die Arbeitsmittel aufgelistet
 - für die Hauptfächer werden bestimmte Farben empfohlen
- Deutsch = ROT
- Englisch = GELB
- Mathematik = BLAU 
5. Wann fängt der Unterricht an?
- Grundschule: 07:40 Uhr
 - Regionale Schule: 07:40 Uhr
 
6. Wann muss mein Kind morgens in der Schule sein?
- Grundschule: allerspätestens 07:30 Uhr zum Einlass
 - Regionale Schule: allerspätestens 07:30 Uhr zum Einlass
 
7. Was ist mit der Essenversorgung?
- Essenanbieter: Schwerin Menü GmbH versorgt uns weiterhin
 - Kontaktdaten unter NACHGELESEN
 - die Klassenstufen 1 - 10 essen gestaffelt in der Mensa
 
8. Wie erreiche ich eine bestimmte Lehrkraft?
- Navigationsleiste rechts/Unser Team/Lehrkraft
 - Kontakt möglich über
- Kontaktformular
- E-Mail
- Videokonferenz-Button nach Termin-Abstimmung 
9. Wo sind Informationen zu den MR-Prüfungen zu finden?
- Landes-Termine sind nachzulesen unter TERMINE
 - persönliche Prüfungspläne werden per WWschool übermittelt
 
10. Was mache ich, wenn die Anmeldung bei WWschool nicht klappt?
- den Button auf der WWschool-Seite nutzen     ODER
 - Dienst-Handy der Schulleitung nutzen ---> SMS
 
11. Woher bekomme ich den personengebundenen ANTON-Code?
- den Button auf der ANTON-Seite nutzen     ODER 
 - Dienst-Handy der Schulleitung nutzen ---> SMS 0178 - 879 26 77
 
12. Wer darf wann den Sport- oder Volleyball-Platz nutzen?
- der Sportplatz wird zuallererst von der Schule genutzt
 - Anträge zur Nutzung (z. B. durch Vereine) sind an das Amt zu richten, welches dann auch entscheidet
 - außerhalb der Nutzungszeiten ist das gesamte Schulgelände samt Sportplatz verschlossen, was unter anderem mit Fragen der Haftung und Versicherung zu tun hat
 - unbefugtes Betreten und Nutzen verursacht unnötigen Ärger
 - die Nutzung des Volleyballplatzes ist mit dem Jugendclub zu klären
 





